
Autor: ofeliah


München, Juni 2022
Begleitung der ,,Lebendigen Bibliothek“, die im Rahmen des von PlusX Blackdefinitionmatters organisierten OPEN SPACE – BILDUNGSCAMP – 1976 JUNE 16 WEEK PROGRAMM (16.-20. Juni 2022) in München stattfindet.
——————————–
Ort: Am Geschwister-Scholl-Platz (vor dem Hauptgebäude der LMU)
Datum und Uhrzeit: 18. Juni 2022 (13:00 – 20:00 Uhr)
Themen/Aktionen/Poesie: Die Bedeutung der Pflege der Muttersprache in der Diaspora // Die Sprachbarrieren als Teil der Diskriminierung // Kollektives Schreiben und Dichten (in Form von Leporellos, Slams, usw.), um über die unglücklichen Ereignisse von 1976 in Soweto nachzudenken.// Verteilung der Broschüre Wurzellos (Auswahl von Gedichten aus dem Lyrikband Insilio Poético, 2021).
——————————–
Foto: Detail vom Denkmal für die Geschwister Scholl und Christoph Probst als Erinnerung an die Aktionen der „Weißen Rose“ // Flyer Open Space München 2022.

Lima, Oktober 2022
3. Internationaler Kongress „Manuel Scorza y el tiempo que vendrá“
Lima, 12.-14. Oktober 2022
……….
Veranstalter: Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP) y El lamparero alucinado ediciones
………
Hier: Call for papers CELACP
………
Quelle des Bildes: Offizielles Kongressplakat

Studie: Novelando Iberoamérica
NOVELANDO IBEROAMÉRICA HISPANA EN EL SIGLO XXI
Comentarios y reseñas de novelas
München: Epubli, 2021 (=ESTUDIOS, 3)
[Auswahl von Rezensionen zu Romanen Iberoamerikas des 21. Jahrhunderts]
Siehe: Inhaltsverzeichnis (PDF)
………………………..
Details:
Print on Demand: ISBN 978-3-754936-47-4 (Softcover / 72 S. / A5)

Jena, Nov 2021
21. Iberoamerikanisches Kulturfestival CINCO SENTIDOS
Jena, 6. – 28. November 2021
………………….
Autorenlesung: Ofelia Huamanchumo de la Cuba,
im Gespräch mit Raúl Behr Vargas.
Ort: Internationales Centrum Jena Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26, 07743 Jena)
Datum: Freitag, 19 Nov. // 19:00 Uhr.
Veranstalter: Iberoamérica, e.V. und Internationales Centrum Jena „Haus auf der Mauer“ der Friedrich-Schiller Universität Jena.
………………….
Foto: Facebook CINCO SENTIDOS.

Lyrik: „Insilio Poético“ (Gedichtband)
Insilio Poético (Autodestierro, 2001 – 2021)
München: Epubli, 2021 (= serie Poesía, 4)
ISBN: 978-3-754911-69-3

Lima, Juni 2021
26. Studentenkolloquium der Literaturwissenschaft PUCP
Diskussion zum 200- Jahr- Feier der Unabhängigkeit
zum Thema „Pensar al Perú desde la Literatura“
Lima, 14. — 18. Juni 2021
………………….
Rundtisch 3:
„Escribir lo propio: La importancia del autor y su contexto sociocultural en la literatura“
Teilnehmer_innen: Ofelia Huamanchumo de la Cuba, Karina Pacheco, Fernando Rivera- Díaz, Ricardo Virhuez
Am 16. Juni, 17:00 — 19:00 Uhr
Via zoom.

Der Roman aus Lima (digital)
„Kapitel VIII“
im Roman La novela limeña 2019 (Volumen II; = Colección Lima Lee 15).
Lima: Rathaus Edition 2021, DIGITALE AUSGABE.
(Sammlung: Bicentenario de la Independencia del Perú)
…………………………….
Zu La novela limeña in Café con Letra.
Interview mit dem Herausgeber in: Lima en Escena
……………………………..
(Quelle des Bildes: Fanpage facebook de LIMA LEE)

Erzählung: „Mariagémina, amiga mía“
Erzählungen in INTERVALOS – 12 NARRADORAS PERUANAS (Kindle ed., 2020):
„El Gallo Nono – Cuento infantil para adultos“ (Lima, August 1999).
„Mariagémina, amiga mía“ (München, April 2016); [Kurzgeschichte, auch veröffentlicht in: Vallejo & Co. (Mai 2021)]
………………
Rezensionen zum Buch Intervalos – 12 narradoras peruanas:
* Diario Expreso (Oktober, 2020)
* Kulturmagazin: Vallejo & Co. (Dezember, 2020)

Studie: Redobles por Manuel Scorza
REDOBLES POR MANUEL SCORZA
Selección de artículos
Berlin: Epubli, 2021 (= ESTUDIOS, 2)
[Auswahl von Artikeln über das Leben und Werk Manuel Scorzas].
Siehe: Inhaltsverzeichnis (PDF)