Vortrag Edent pauperes et saturabuntur in der Frühen Neuzeit: Von Medailleninschrift zum ,Briefmotiv der Armut‘ in juristischen, historiografischen und literarischen Texten Iberoamerikas
im Rahmen der Tagung Reale und fiktive Inschriften im Mittelalter und Früher Neuzeit
Heidelberg, 5.- 7. Oktober 2020 —> (Siehe Programm)
Foto: Blick auf das Heidelberger Schloss vom Palais Boisserée aus, dem Sitz des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg (Okt. 2020) // Detail aus Primera y segunda parte de la Historia del Perv (Sevilla, 1571) von Diego Fernández.