<< Die Philologin aus Peru Ofelia Huamanchumo de la Cuba (Lima, 1971), ansässig in Deutschland, hat vor kurzem in ihrer Heimatstadt den Kurzroman Por el Arte de los Quipus (Vagón Azul Editores, 2013) veröffentlicht. Im Roman geht es um die Abenteuer zweier Philologen, eines Peruaners und einer Spanierin, die im Sommer 2011 während einer kurzen Aufenthalt in der Hauptstadt Perus einem Kolonialmanuskript auf der Spur sind von hinterher rennen, weil das alte Traktat die Knotenschrift [1574] der Inkas entziffern kann.
Die unterhaltsame Geschichte ist ein guter Anlass, um über eine peruanische Kontroverse zu sprechen, nämlich über ein immer noch offenes Thema: das illegale Handel von kulturellem Erbe und alten Büchern, die noch immer aus hoch angesehenen Bibliotheken und peruanischen Archiven verschwunden sind. >>
* ALCIDES BENAVENTE (Cusco, Peru, 1976) Journalist und Redakteur bei RADIO ORANGE in Wien. Magister in Lateinamerikanistik (Universität Wien) und Wirtschaftswissenschaftler. Präsident des Lateinamerikanischen Akademischen Kulturzentrums.