Kategorie: Allgemein

Khipu der vier Andenkamele (2022)

Quipu de los cuatro auquénidos / Khipu der vier Andenkamele

Ofelia Huamanchumo de la Cuba,

 mit Illustrationen von  Melo Valencia.

(München: Epubli Verlag, 2022; 36 Seiten  /  ISBN 978-3-757501-84-6)

Serie ESCOLARES, Nr. 10

[Booktrailer QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS  /  KHIPU DER VIER ANDENKAMELE]

……………………….

In KHIPU DER VIER ANDENKAMELE wird ein alter Glaube rund um die Verwendung der Khipus wieder lebendig. So erzählen die bunten Schnüre und die Knoten eines Khipus die Geschichte eines besorgten Guanakos, das nach einem schlechten Traum Angst hat, seine kostbare Wolle zu verlieren. Seine alten Freunde versuchen, ihm zu helfen, sind aber auch verunsichert: zuerst das Lama, dann das Alpaka, bis zuletzt das Vikunja mit seiner enormen Erfahrung in der jahrtausendealten Zeremonie des Einpferchens und Scherens der Andenkamele alle beruhigen kann.

KHIPU DER VIER ANDENKAMELE ist eine reizvolle und lehrreiche Geschichte, die dazu anregt, die einzigartigen Eigenschaften der vier Andenkamele zu studieren sowie über die Traditionen und das Wissen der Vorfahren nachzudenken.

……………………….

Hier—> Print-Ausgabe

*Hardcover:   QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS  // KHIPU DER VIER ANDENKAMELE

*Heftbindung:  QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS  // KHIPU DER VIER ANDENKAMELE

Hier—> Video QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS

Hier—> Audio QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS 

Hier—> Lernmaterialien QUIPU DE LOS CUATRO AUQUÉNIDOS

……………………….

Dieses Vorhaben  wurde im Rahmen des Stipendienprogramms Junge Kunst und neue Wege  des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst unterstützt.

Frankfurt, Oktober 2022

Delegation von Mitgliedern/innen des Deutschen Hispanistenverbandes auf der Frankfurter Buchmesse 2022 (Ehrengast: Spanien).

Mit der Unterstützung von  Consejería de Cultura y Ciencia der Botschaft von Spanien in Deutschland und Cooperación Española.

……

Siehe hier–> Programm Jornadas de Hispanistas in Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes  Frankfurt.

Siehe hier–> Programm Literarisches Programm: Spanien Sprühende Kreativität

…………

Foto: Plakat in der U-Haltestelle Frankfurter Messe

München, Oktober 2022

LESUNG & DISKUSSION

Brüche & Brücke (Gesellschaft, Generationen, kulturelle Einflüsse)

…………………..

Teilnehmerinnen:

Ruth G. Gross (Autorin Und Ärztin)

Ofelia Huamanchumo de la Cuba  (Schriftstellerin und Hispanistin)

Moderation: Monika Pfundmeier (Autorin)

……………..

Ort:  Sendlinger Kulturschmiede  Daiserstr. 22, Sendling

Datum:  12. Oktober  2022

………………

—> Pressemitteilung

—> PROGRAMM

……….…….

Eine Veranstaltung des VS München-Oberbayern (Programm NEUSTART KULTUR) im Rahmen der Kulturabendreihe in der Sendlinger Kulturschmiede BLICK NACH FRANKFURT  /  BUCHMESSE VOR ORT  /  GASTLAND SPANIEN 2022 (5. , 6., 12. und 13. Oktober)

……….…….

Quelle des Bildes: https://www.sendlinger-kulturschmiede.de/

Allein (Erzählungsband)

Drei Geschichten, in denen Frauen sich mit dem umgebenden Anderssein auseinandersetzen, unterstützt von Überlegungen fernab jeglicher Empathie. Humor und Ironie scheinen die einzigen Mittel zu sein, die die Kosten eines politisch korrekten Lebens erträglich machen.

Es handelt sich um drei Erzählungen, die das Leben einer Frau im Ausland zeigen. Das nutzt die Autorin, um sich auf einen feinen und humorvollen Stil über die heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse und Beziehungen Gedanken zu machen, sowie über ihre eigenen Einstellungen gegenüber der Entfernung zu ihrem Heimatland.

—————–

ALLEIN – Erzählungsband

München: Epubli, 2022

Softcover; 48 S.

(ISBN: 978-3-756532-70-4)

München, Mai 2022

Noctámbulos del Cacao, de Ofelia Huamanchumo de la Cuba

als Puppen und Tanztheater, dank ESQUINA AL SUR, e.V.

beim

Festival der Mehrsprachigkeit

9. Interkulturelles Märchenfest

Veranstalter: Morgen, e.V.

 

Datum: Samstag, 21.Mai.2022,  13:00 — 13:30 Uhr.

Ort: Stadtbibliothek im MOTORAMA (München)

 

………………………

Hier das Programm (12:00 – 17:00 Uhr): FESTIVAL DER MEHRSPRACHIGKEIT 2022

………………………

Quelle des Plakats: https://www.morgen-muenchen.de/

Das Fest der Felle (2022)

Fiesta de la Fauna  / Das Fest der Felle

Ofelia Huamanchumo de la Cuba

(München: Epubli Verlag, 2022; 36 Seiten /  ISBN 978-3-756553-88-4)

Serie ESCOLARES, Nr. 9

[Booktrailer FIESTA DE LA FAUNA  /  DAS FEST DER FELLE]

………………………

In DAS FEST DER FELLE probiert eine schöne Giraffe einen besonderen Look aus, um an ihrem Willkommensfest in der afrikanischen Savanne teilzunehmen. Ihre neuen Nachbarn erklären sich bereit, ihr bei diesem Versuch zu helfen, aber letztendlich sehen alle ein, dass ihr eigenes Kleid ihnen am besten steht. So erklärt die Geschichte DAS FEST DER FELLE auf fantasievolle Weise, dass Mutter Natur den Tieren ein unterschiedliches Aussehen gegeben hat (verschiedene Häute, Federn, Hälse, Beine, Schnauzen, Schwänze usw.), das nicht austauschbar ist und jedes unverwechselbar macht.

         In DAS FEST DER FELLE  handelt es sich um eine „steigernde“ Handlung, d. h. ein Diskurs, der die Struktur eines Dialogs wiederholt, aber abwechselnd eine neue Figur mit einer einzigartigen Eigenschaft darstellt.

         Andererseits dient die Hauptfigur in DAS FEST DER FELLE —la jirafa / die Giraffe— dazu, die häufigste sprachliche Interferenz beim Lesen und Schreiben im Deutschen und Spanischen zu bearbeiten: die Aussprache der Konsonanten /j/ und /g/ in beiden Sprachen.

…………………………….

Gratis online lesen (zweisprachige Ausgabe)

FIESTA DE LA FAUNA / DAS FEST DER FELLE:

oder auf unserer Digital-Bibliothek

………………………

Hier—> Printausgabe (Hardcover) FIESTA DE LA FAUNA / DAS FEST DER FELLE

Hier—>  Video FIESTA DE LA FAUNA

Hier—> Audio FIESTA DE LA FAUNA

Hier—> Lernmaterialien FIESTA DE LA FAUNA

………………………

Dieses  Vorhaben wurde im Rahmen des Stipendienprogramms Junge Kunst und neue Wege des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst unterstützt.

„Wurzellos“ (Broschüre)

Die Broschüre Wurzellos wurde von Ofelia Huamanchumo de la Cuba für die LEBENDIGE BIBLIOTHEK erstellt, die im Rahmen des von PlusX Blackdefinitionmatters organisierten OPEN SPACE – BILDUNGSCAMP – 1976  JUNE 16 WEEK Programm (16. – 20. Juni 2022 in München) stattfindet.

Die ausgesuchten Gedichte in Wurzellos sind als Impuls zum Nachdenken gedacht. Sie gehören zu einer Lyriksammlung, die im Herbst 2015 zwischen den Kastanienbäumen des Mangfallplatzes und den Ahornbäumen des Perlacher Forstes in München gedichtet wurden, als damals an der Stadelheimerstrasse ein temporäres Flüchtlingslager entstanden ist. Diese Gedichte wurden im Lyriband Insilio Poético (Autodestierro, 2001-2021), (München, Epubli 2021/ Fremdsprachige Literatur: Spanisch) veröffentlicht und für diese Broschüre auf Deutsch nachgedichtet.

……………..

Foto: Broschüre Wurzellos und  kollektives Leporello (OPEN SPACE – BILDUNGSCAMP – 1976  JUNE 16 WEEK , München 2022 / Lebendige Bibliothek).

München, Juni 2022

Begleitung der ,,Lebendigen Bibliothek“, die im Rahmen des von PlusX Blackdefinitionmatters organisierten OPEN SPACE – BILDUNGSCAMP – 1976  JUNE 16 WEEK  PROGRAMM (16.-20. Juni 2022) in München stattfindet.

——————————–

Ort:   Am Geschwister-Scholl-Platz (vor dem Hauptgebäude der LMU)

Datum und Uhrzeit: 18. Juni 2022 (13:00 – 20:00 Uhr)

Themen/Aktionen/Poesie: Die Bedeutung der Pflege der Muttersprache in der Diaspora // Die Sprachbarrieren als Teil der Diskriminierung // Kollektives Schreiben und Dichten (in Form von Leporellos, Slams, usw.), um über die unglücklichen Ereignisse von 1976 in Soweto nachzudenken.// Verteilung der Broschüre Wurzellos (Auswahl von Gedichten aus dem Lyrikband Insilio Poético, 2021).

——————————–

Foto: Detail vom Denkmal für die Geschwister Scholl und Christoph Probst als Erinnerung an die Aktionen der „Weißen Rose“ // Flyer Open Space München 2022.

Lima, Oktober 2022

3. Internationaler Kongress  „Manuel Scorza y el tiempo que vendrá“

Lima, 12.-14.  Oktober  2022

[via zoom]

……….

3. Sektion

Vortrag: „De la realidad a la metáfora y de la imaginación al dato histórico: el personaje ‚Pepita Montenegro‘ en La guerra silenciosa, de Manuel Scorza“

……….

Veranstalter: Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP) y El lamparero alucinado ediciones

………

Hier: PROGRAMM

………

Quelle des Bildes: Offizielles Kongressplakat