Autor: ofeliah

München, November 2023

Kooperationen 2023

Di. 14. November;

Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Import Export  (Schwere-Reiter-Str. 2h / 80636 München) 

Abendkasse:  5 €

…………………………………………

Mit:

Anja Bayer x Augusta Laar
Daniel Bayerstorfer x Reinhard Reich
Wolfgang Berends x Marco Kerler
Jonas Bokelmann x Tristan Marquardt
Susanne Darabas x Nikolai Vogel
Heike Fröhlich x Olga Prusak x Slata Roschal
Jan Geiger x Theresa Seraphin
Thomas Glatz x Ulf Großmann x Jan Eike Hornauer
Sara Gómez Schüller x Sabina Lorenz
Daniel Graziadei x Katharina Kohm
Ofelia Huamanchumo de la Cuba x Afshin Karimi Fard
Anna Job x Theresa Klesper
Sasha Lavrenchuk x Nora Zapf
Christina Madenach x Fabian Widerna
Birgit Merk x Pega Mund
Birgit Müller-Wieland x Vera Vieider
Senka x Silke Scheffel
Christel Steigenberger x Mario Steigerwald

Moderation: Tristan Marquart

…………………………………………

Quelle des Bildes: https://import-export.cc/event/kooperationen-2023/

Transatlantisches Gespräch auf „Terra literaria“

Malu Oliveira (Liechtenstein) und Cristina Lima (Brasil)  im Gespräch mit Ofelia Huamanchumo de la Cuba auf  TERRA LITERARIA, (Blog unter der Leitung von Malu Oliveira und Dianela Cano Rodriguez). 

……………….

Hier —> Post im TERRA LITERARIA (4. Juli 2023)

Audio des Interviews, hier —> TERRA LITERARIA

PDF mit der Audiomitschrift, hier —>  Archiv  TERRA LITERARIA

……………

Quelle der Bilder:  Terra Literaria.

München, Mai 2023

Einladung von VINQULA, UG   (Bogenhausen) zur

Bücherausstellung

Dabei sind meine Kinderbücher Die Nachtwandler und der Kakao und Khipu der vier Andenkamele,

und mein Erzählungsband Allein , als Teil der offenen Bibliothek  „The Word Community Feels Good“

im Rahmen der Ausstellung von MARINELLA SENATORE:  „We Rise by Lifting Others“.

 

 

Datum: Vom  4. Mai – 10. September 2023

Ort: Museum VILLA STUCK – Prinzregentenstr. 60 / 81675 München

EINTRITT FREI

.

Flyers auf dem Foto:  Museum VILLA  STUCK, München

…………………………

Die Nachtwandler und der Kakao und Khipu der vier Andenkamele:  Zwei Märchen, wo tapfere Urwaldtiere und solidarische Andenkamele zusammen bleiben und viel Spaß haben.

Allein: Drei Geschichten, in denen Frauen sich mit dem umgebenden Anderssein auseinandersetzen, unterstützt von Überlegungen fernab jeglicher Empathie. Humor und Ironie scheinen die einzigen Mittel zu sein, die die Kosten eines politisch korrekten Lebens erträglich machen.

 

Poitiers, Oktober 2023

Coloquio Generación Crítica 1983-2023

Homenaje a cuatro figuras intelectuales latinoamericanas:

Manuel Scorza, Ángel Rama, Marta Traba y Jorge Ibargüengoitia

Poitiers, 11., 12. und  13. Oktober 2023

……………………..

Sektion „Manuel Scorza“

Diskussionsrunde:  Recepción y crítica: Manuel Scorza y el mundo editorial 

Vortrag: „La recepción de La guerra silenciosa en la crítica literaria alemana contemporánea a Manuel Scorza: Análisis de las solicitudes editoriales al Ministerio de Cultura de la ex-RDA“

Datum/Uhr:  11. Okt.  //  16:40 – 17:00 Uhr

Ort: Maison de Sciences de l’Homme et de la Société

              (5 Rue Théodore Lefebvre, Poitiers // Bâtiment A5)

………………

Veranstalter: Université de Poitiers (CRLA Archivos)  / ITEM  (Institut des Textes et Manuscrits Modernes) / Université de Rennes (CERAM / Erimit)

München, April 2023

Zweisprachige Kinderbuch-Performance mit Musikbegleitung

(für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren) :

Pedro Serrano, oder die Geschichte vom ersten Schiffbrüchigen

………………

.

Zum Welttag des Buches und des Urheberrechts (23. April), SERIE ESCOLARES MULTIMEDIA würdigt den Inka Garcilaso de la Vega und seine Geschichte vom Pedro Serrano im Rahmen der Feierlichkeiten zum 2. Jubiläumsjahr von Vinqula UG

Datum und Uhrzeit:  Samstag, den 22. April / 16:30 – 17:00 Uhr

Ort:  Ruth- Drexel- Str. 3  / 81927 München

EINTRITT FREI :   Reservierungen empfohlen—>  VINQULA (Kontakt)

Veranstalter / Quelle des Flyers: Vinqula UG

.

.

………………………………………………………………………….

Pedro Serrano, el primer náufrago / Pedro Serrano, oder die Geschichte vom ersten Schiffbrüchigen

Autorin und Illustratorin: Ofelia Huamanchumo de la Cuba

(Berlin: Epubli Verlag, 2016; Serie Escolares 4; Heftbindung: ISBN 9783741846816)

Bogenhausen, Mai 2023

KULTURTAGE BOGENHAUSEN 

(München, 5. – 7. Mai  2023)

Buchpräsentation mit Musikbegleitung (Kinder 3 – 8 J.)

KHIPU DER VIER ANDENKAMELE

Veranstalter: Vinqula, UG,

mit Förderung des Kulturreferats  (Landeshauptstadt München).

Datum / Uhrzeit:  Sonntag, 7. Mai 2023  /   15:30 – 16:00 hrs.

Ort: Stadtbibliothek Bogenhausen–>  KUNSTFORUM ARABELLAPARK  Rosenkavallierplatz 16 (Sala EG)

EINTRITT FREI  Reservierungen empfohlen:  info@vinqula.de

Produktion / Quelle des Flyers: https://vinqula.de/

 

……………………….

 

 

 

 

 

 

 

Quipu de los cuatro auquénidos / Khipu der vier Andenkamele

Autorin: Ofelia Huamanchumo de la Cuba

Illustratorin: Melo Valencia

(München: Epubli Verlag, 2022; 36 Seiten)

Hardcover: ISBN 978-3-757501-84-6

Heftbindung: ISBN 978-3-757533-43-4

……………………….

 

Patrizia Spinato – Rezension: „Redobles por Manuel Scorza“

<< Nel bicentenario dell’indipendenza del Perú e a cinquant’anni dalla pubblicazione del romanzo Redobles por Rancas, finalista al premio Planeta 1969, e della raccolta di poesie El vals de los reptiles, Ofelia Huamanchumo de la Cuba raccoglie, aggiornandoli, nove contributi da lei scritti in momenti differenti sull’opera del grande Manuel Scorza (Lima, 1928 – Madrid, 1983), con una dedica quanto mai attuale e che rappresenta la cifra dell’intero libro: «A la memoria de Manuel Scor- za, / porque su redoble pasqueño no ha muerto, / ya que, mientras haya sed de justicia social / y esperanzas, la lucha poética seguirá en pie» (p. 5). L’iniziativa è ben circostanziata nel capitolo introduttivo, «Confesión de fe scorziana», e conferma, per esempio nella terza sezione dal titolo «Manuel Scorza sigue vivo» e nella decima dal titolo «Redoble por Rancas 50 años después», l’attualità tanto dell’opera artistica dello scrittore peruviano come della lettura critica della studiosa peruviana. […] Degna di nota è l’undicesima sezione, che Ofelia Huamanchumo de la Cuba dedica alla bibliografia primaria e secondaria: venti pagine in cui la studiosa riprende i testi citati nei suoi saggi e da cui risulta chiara la sua conoscenza di lavori pubblicati non solo in America ma anche in Euro- pa, e in lingue diverse dallo spagnolo. Ritroviamo così riunite le citazioni, già presenti nei vari saggi, ad alcuni testi di studiosi italiani come Giuseppe Bellini, Rosa Affatato, Dario Puccini, Luisa Pranzetti o Diego Simini, che confermano l’attenzione anche nel nostro paese all’opera di un grande interprete delle lettere peruviane.  >>

Vollständiger Text auf Italienisch in: Patrizia Spinato (2022)  „Recensione: Ofelia Huamanchumo de la Cuba – Redobles por Manuel Scorza (2021), DAL MEDITERRANEO AGLI OCEANI (ISSN 2284-1091), Università degli Studi di Milano, NOTIZIARIO Nr. 110, S. 11-12″

………

Bild:  Ausschnitt der Seite 11 des Notiziario Nr. 110.

Victorias Reise im Cajón (2022)

Victoria viaja en cajón  / Victorias Reise im Cajón

von Ofelia Huamanchumo de la Cuba

(München: Epubli Verlag, 2022;  36 S. / Hardcover: ISBN 978-3-757503-42-0) 

Serie ESCOLARES, Nr. 12

[Booktrailer VICTORIA VIAJA EN CAJÓN /  VICTORIAS REISE IM CAJÓN]

……………….

VICTORIAS REISE IM CAJÓN ist die Geschichte einer Sechstklässlerin aus Peru namens Victoria, die sich auf eine Reise durch Zeit und Raum begibt. Victoria reist in Kisten und Cajones, begleitet von einem traumhaften Schmetterling, der sie durch Afrika, Kuba, Peru und Spanien führt und ihr die Verwandlungen ihres Lieblingsmusikinstruments zeigt: des Cajón.

VICTORIAS REISE IM CAJÓN  zeigt uns den Weg des afro-peruanischen Cajón von seinen Ursprüngen als Transportkiste bis zum heutigen Tag, da es zum Hauptinstrument verschiedener Rhythmen der Welt geworden ist.

 

………

Hier—> Print-Ausgabe  VICTORIA VIAJA EN CAJÓN  /   VICTORIAS REISE IM CAJÓN

Hier —> Video  VICTORIA VIAJA EN CAJÓN 

Hier—> Audio  VICTORIA VIAJA EN CAJÓN 

Hier—> Lernmaterialien  VICTORIA VIAJA EN CAJÓN 

Lima, September 2022

2. Literarisches Treffen : Poesie

Grundschulkinder der 5. und  6. Klasse im Gespräch mit AutorInnen und LyrikerInnen.

……………..

Thema: Poesie, Gedichte und  Kreativprozess: Wie schreibt man ein Gedicht?

Datum:   setiembre 2022 [Video-Konferenzen und Schreibwerkstatt]

Ort: Institución Educativa Particular SAN ANTONIO DE PADUA (Lima)

Roland, der Marsianer (2022)

El marciano Rolando / Roland, der Marsianer

Ofelia Huamanchumo de la Cuba

(München: Epubli Verlag,  2022; 36 Seiten /  ISBN 978-3-757500-36-8)

Serie ESCOLARES, Nr. 11

[Booktrailer EL MARCIANO ROLANDO  / ROLAND, DER MARSIANER]

………………………

In ROLAND, DER MARSIANER lernen wir mit viel Fantasie und Vorstellungskraft das Leben eines Wesens vom Mars kennen. Kaum haben wir von Rolands Fähigkeiten, seinen Vorlieben und seiner Neugier auf unseren Planeten Erde erfahren, ist er uns bereits ans Herz gewachsen.

ROLAND, DER MARSIANER  weckt unser Interesse für Wesen, Gegenstände und Bräuche, die sich von denen unterscheiden, die uns wohlvertraut sind. In diesem Sinne will die Geschichte einen offenen, positiven und fröhlichen Umgang mit dem „Anderen“ fördern und auf ein friedliches Zusammenleben in zunehmend mehrsprachigen und interkulturellen Gesellschaften hinarbeiten.

…………………………

Hier—> Printausgabe EL MARCIANO ROLANDO   /  ROLAND, DER MARSIANER

Hier—> Video  EL MARCIANO ROLANDO

Hier—> Audio  EL MARCIANO ROLANDO

Hier—> Lernmaterialien  EL MARCIANO ROLANDO

…………………………

 Dieses Vorhaben  wurde im Rahmen des Stipendienprogramms Junge Kunst und neue Wege  des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst unterstützt.