München: Weltfrauentag

München, 10./11, März 2012. Diario LANDKREIS MÜNCHEN, Wochenende Nr. 59.

<< Was sie wollte, wusste die französisch-peruanische Frauenrechtlerin und Autorin Flora Tristan genau: Weg von gewalttätigen Ehemann in Paris und hin zu einem Neubeginn in Peru. Doch auch da stieß sie an von Männern gemachte Grenzen und bei ihrer Rückkehr nach Frankreich musste sie um ihre Tochter kämpfen und wurde von ihrem Ehemann angeschossen. In Großbritannien konnte sie nur als Mann verkleidet eine Parlamentssitzung verfolgen. In Schriften kritisierte sie die Lebensbedingungen von Prostituierten, Arbeitern, Häftlingen und Menschen in Irrenanstalten und sie rief die Proletarier auf, sich zu einer Arbeitsvereinigung zusammen zu schließen. Mit Erzählungen und Kostproben aus Flora Tristans Buch Meine Reise nach Peru porträtieren Friedl Sorg-Ahles und die peruanische Literaturkritikerin Ofelia Huamanchumo de la Cuba aus München die Frauenrechtlerin. >>